Realschule in Baden-Württemberg auf dem Internetauftritt des Kultusministeriums Die Realschule bereitet ihre Schülerinnen und Schüler insbesondere auf einen gelingenden Übergang in die Berufswelt bzw. das Berufliche Gymnasium oder die gymnasiale Oberstufe vor. Das pädagogische Konzept beinhaltet leistungsdifferenzierte Lernangebote. Orientierungsstufe in den Klassen 5 und 6 Der. Also ich gehe in Baden-Württemberg auf eine Realschule und hätte dieses Jahr meinen Abschluss in der Hand. Die Ergebnisse der Prüfung habe ich noch nicht, aber wenn ich vom schlechtesten ausgehe, sehen meine Noten in den fünf Hauptfächern, die es bei uns leider anstatt dreien gibt, so aus: Mathe: 5. Englisch: 2. Deutsch: 3. NWA: 5. MuM: Themen FiP MUM Author: Tobias Russ Created Date: 11/20/2012 6:28:32 PM. FIP; Prüfung 2019-2020; Archiv; Realschule Tamm; Schule; Prüfung; Ablauf/Gewichtung; Gewichtung / Leistungsfeststellung Klasse 10. Deutsch Englisch Mathe NWA T/MuM/F sonstige Fächer; Jahresleistung 50%: Jahresleistung 50%: Jahresleistung 50%: Jahresleistung 66% (2/3) Jahresleistung 66% (2/3) EWG, G, Rel/Eth, Mus/BK, Sport : Jahresleistung 100%: schriftliche Prüfung 50%: Eurokom 25%.
Also, hier in Baden-Württemberg muss man in der 10. Klasse Realschule ne Fachinterne Prüfung (FIP) in ein paar Fächern ablegen, dazu zählt eine der Naturwissenschaften, die man ein Jahr zuvor gewählt hat. Nun braucht jeder nächste Woche ein Thema... Und ich hab keine Ahnung, welches D: Dieses Jahr Physik geht bei mir sowieso bergab und. Die Realschule in Baden-Württemberg hat den Anspruch, ihre Schülerinnen und Schüler durch besonderen Realitätsbezug zu fördern und zu bilden. Dazu gehört die Vermittlung grundlegender Kompetenzen, die den jungen Menschen die Orientierung in der gegenwärtigen und zukünftigen Welt ermöglichen. Personale-, Soziale-, Methoden- sowie Fachkompetenz sind die Grundlagen für die Bewältigung. Die FIP in NWA muss von allen SchülerInnen durchgeführt werden und findet in Gruppen von zwei bis vier Personen statt. Geprüft wird ein selbst gewähltes Thema aus dem NWA-Bereich der Klassenstufen 9/10. Die FIP-Note beträgt ein Drittel der Gesamtnote von NWA und setzt sich zu einem Teil aus der Erarbeitungsphase, zu einem Teil aus der Dokumentation und zu je 2 Teilen aus der Präsentation.
• Formuliere das Thema für dich schriftlich aus - Grundlage für deine FIP ist der Inhalt des Buches - dein Thema muss aber darüber hinausgehen. • Bereite dich inhaltlich so vor, dass deine Präsentation mind. 10 Minuten dauert. • Aus deiner persönlichen Ausformulierung erstellst du ein einseitiges Handout. • Überlege dir einen Praxisbezug zu deinem Thema, den du in deine. Die Themen sollten so gewählt werden, dass die Kompetenzen und Inhalte der Klasse 10 nachgewiesen werden können. Ausgehend von einer technischen Fragestellung zeigen die Schülerinnen und Schüler durch die Herstellung einer fachpraktischen Arbeit, welche Kompetenzen sie im Umgang mit Werkzeugen, Werkstoffen und Maschinen erreicht haben Schule; Prüfung; FIP; Fachinterne Überprüfung. Was ist eine FIP? In Klasse 10 müssen die Schüler eine zusätzliche Prüfung in den Wahlpflichtbereichen und im Fächerverbund NWA machen. Im Unterricht wird dabei neben der Jahresleistung eine gesonderte Arbeit, die kein Bestandteil der Abschlussprüfung ist, erstellt. Wie findet diese Prüfung aus? Diese Prüfung beinhaltet eine mündliche.
FIP Strasbourg Internetradio kostenlos online hören auf radio.de. Alle Radiostreams und Radiosender im Überblick. Jetzt online entdecken Baden-Württemberg. Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg. Hauptnavigation. Bildungspläne 2016 Auswahl . Informationen zum Bildungsplan 2016. Leitperspektiven und Leitfaden Demokratiebildung. Bildungsplan der Grundschule. Gemeinsamer Bildungsplan für die Sekundarstufe I. Bildungsplan des Gymnasiums. Bildungsplan der Oberstufe an Gemeinschaftsschulen. Bildungspläne.
Themen für FüK-Prüfungen können im Menü rechts eingesehen werden. Jede FüK-Gruppe muss drei Themen ihrer Wahl angeben. Allerdings darf jedes Fach nur einmal vertreten sein. Wer als erstes ein Thema aus den Fächern Deutsch und Geschichte gewählt hat, kann weder Deutsch noch Geschichte in seinem zweiten oder dritten Themenvorschlag wählen Realschule Baden-Baden Stephanienstr. 10 76530 Baden-Baden. Tel: 07221 9323 56 Fax: 07221 9323 60 realschule@baden-baden.de. Impressum Datenschut
Klimanet Baden-Württemberg - https://www.klimanet.baden-wuerttemberg.de . Im Versuchslabor. Experimente zu erneuerbaren Energien. Quelle: @ Sergey Novikov/Fotolia . Das KlimaNet bietet tolle Anleitungen für spannende Experimente. Finden Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern heraus, was man mit Sonne, Wind und Wasser alles antreiben kann! Zum Herunterladen. Aufwindkraftwerk [06/17: 318 KB. Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) in Baden-Württemberg im Überblick FIP Internetradio kostenlos online hören auf radio.de. Alle Radiostreams und Radiosender im Überblick. Jetzt online entdecken. FIP Internetradio kostenlos online hören auf radio.de. Alle Radiostreams und Radiosender im Überblick. Jetzt online entdecken. Top Sender. Top Sender. 1. 1LIVE. 2. ANTENNE BAYERN. 3. SWR3. 4. BAYERN 3. 5. WDR 2. 6. ROCK ANTENNE. 7. bigFM. 8. SWR1 Baden-Württemberg. In Baden-Württemberg besuchen derzeit rund 1,5 Millionen Schüler allgemeinbildende oder berufliche Schulen. Rund 444.000 Kinder wurden 2019 in Kindertageseinrichtungen betreut
In der Realschule Baden-Württemberg hat die Anzahl der Abkürzungen stark zugenommen. In etlichen Gesprächen mit Eltern hat sich herausgestellt, dass eine Erklärung bzw. Übersetzung sinnvoll wäre. Deshalb an dieser Stelle die wichtigsten Abkürzungen für Sie in einer Sammlung: A&Ü: Arbeiten und Üben. Montag bis Donnerstag, jeweils von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr, findet unser. Fachinterne Überprüfung 2020 Neue Prüfungsmodalitäten (Stand: 29.03.2020): Alle Informationen zusammengefasst. Die noch ausstehende mündliche Überprüfung (FiP, Fachinterne Prüfung) in den WAhlpflichtfächern (T, AES, F) entfällt.Sofern schon welche abgenommen worden sind, werden sie in die Notenfindung des Faches mit einbezogen
Re: FIP Thema Realschule @Patrick. sagte in FIP Thema Realschule:...wir dürfen alles machen was wir möchten hauptsache wir schaffen es in der Zeit und können unser Werk vorstellen. du mußt also irgendwas bauen, und das dann erklären. zum bauen hast du insgesamt 12h zeit. ich würde mir da nichts zu großes vornehmen FIP MuM Drucken E-Mail Im Rahmen der Facharbeit setzen sich Schülerinnen und Schüler selbständig mit einer fachspezifischen Thematik auseinander. Prüfungsbereiche. Dokumentation (Facharbeit): Recherche zum Thema in Literatur und Internet sowie Gewinnung von eigenen Erkenntnissen durch fachpraktisches Arbeiten und Dokumentation der Recherche- und Arbeitsergebnisse; Präsentation der Arbeit. Hauptschulabschlussprüfungen (KM Baden-Württemberg) FAQ zu den neuen Abschlussprüfungen nach Klasse 9 und Klasse 10 an der Realschule; Das Thema der Projektprüfunge soll Bezug den Leitperspektiven haben. Was versteht man darunter? Schülerleitfaden der RS NGD zur Projektprüfung; Offizielle Handreichung zur Projektprüfung ; Realschule Neckargemünd Alter Postweg 10 69151 Neckargemünd. Präsentation/Vortrages eines Themas. Ziel ist, dass die Schüler und Schülerinnen ein Thema selbständig erarbeiten und anschließend präsentieren. Die einzelnen Leistungsnachweise unterscheiden sich in der Notengewichtung, ihrem Umfang und ihrer Organisation. Sie sind für das gesamte Schulsystem der Realschulen in Baden-Württemberg.
Die Webseite der Landesregierung Baden-Württemberg mit allen wichtigen Informationen über das Bundesland und zur Politik der Landesregierung Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaf
Die Realschule Titisee-Neustadt ist Partnerschule des Sports. Sie ist damit Bestandteil der Konzeption zur Förderung sportlich hochbegabter Kinder und Jugendlicher in Baden-Württemberg, die 1995 vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg entwickelt wurde Das Baden-Württemberg-Ticket ist ein Angebot für Einzelpersonen und Gruppen, die einen Tag lang günstig durch Baden-Württemberg reisen möchten. Der Weiterverkauf oder auch das Verschenken eines benutzten Tickets ist nicht gestattet. Darum ist das Baden-Württemberg-Ticket nur gültig, wenn die Namen und Vornamen aller reisenden Personen auf dem Ticket eingetragen sind. Personen, die.
Der Film über Baden-Württemberg lässt sich für den Unterricht gut in einzelne Sequenzen unterteilen. Die Inhalte werden mit unterschiedlichen Arbeitsaufträgen gefestigt und vertieft. Honig und Spaghetti-Eis. Im Film (Timecode: 00:00 - 06:43 Min.) wird das Thema Honig angesprochen. Zur Vertiefung lesen die Schüler einen Infotext und lösen dazu ein Suchsel. Die Aufgabe ist als. Abschlußprüfung 2004, Thema 7, 8, 9 Textsorten Textgebundener Aufsatz Abschlusspruefung Deutsch 10 Bayern Deutsch Kl. 10, Realschule, Bayern 505 KB Textsorten, Textgebundener Aufsat
Feline Infektiöse Peritonitis (FIP) Die Feline Infektiöse Peritonitis (FIP), die im deutschen Sprachgebrauch als ansteckende Bauchfellentzündung bezeichnet wird, ist eine virale Infektionskrankheit bei Katzen, die heutzutage als die bedeutendste infektiöse Todesursache bei der Katze anzusehen ist. Es ist eine systemisch verlaufende und stets tödlich endende Erkrankung (Selbitz 2006b). Am. Die FIP-Erkrankung wird durch ein normalerweise eher harmloses Virus hervorgerufen, welches weit verbreitet ist. Es handelt sich um das sogenannte feline Coronavirus. Bei den meisten Katzen verursacht eine Infektion damit, wenn überhaupt, Durchfall und gelegentlich Fieber. Bei Katzen, die an FIP erkrankt sind, ist es zu einer Mutation des Coronavirus gekommen und so daraus das FIP-Virus. Unsere Lehrwerke für die Realschule Passend zum neuen Bildungsplan in Baden-Württemberg. Der neue Bildungsplan stellt auch die Lehrkräfte an den baden-württembergischen Realschulen vor neue Herausforderungen. Unsere Lehrwerke unterstützen Sie ideal bei der Umsetzung der neuen Vorgaben und begleiten Ihre Schülerinnen und Schüler sicher. Erhalt der vielfältigen Kulturlandschaft Baden-Württemberg . Die Stiftung Naturschutzfonds wurde 1976 auf der Grundlage des Natuschutzgesetzes Baden-Württemberg eingerichtet. Ziel der Stiftung ist es, vor allem neue, innovative Wege im Naturschutz anzustoßen und zu fördern sowie Projekte mit Modellcharakter zu unterstützen Tausende Interaktive Quiz-Fragen zur Schulart Realschule Übungsblätter sind langweilig - bei Schlaukopf.de macht Lernen Spaß
Das Radioprogramm SWR1 Baden-Württemberg steht für die größten Hits aller Zeiten, aktuelle und schnelle Information, sowie Service und Unterhaltung Aktuelle Nachrichten, Bilderstrecken und Reportagen zum Thema Baden-Württemberg auf stuttgarter-zeitung.d
Zulassung Gelbfieberimpfstellen Baden-Württemberg; Sie sind hier: » » Startseite » DE » Themen » Hygiene » Kommunalhygiene » Hygiene in Schulen. Schnellstart. Umgang mit Lebensmitteln; Hygiene bei Tattoo + Piercing, Fußpflege, Kosmetik; Hygiene in der Kindertagesbetreuung; Hygiene in Schulen Zurzeit ausgewählt; Hygiene in Schulen In Gemeinschaftseinrichtungen wie z. B. Schulen ist. Themen- und Gruppenfindung für die Fächerübergreifende Kompetenzprüfung durch die Schüler, anschl. Zuweisung der Themen bzw. Gruppen an die betreuenden Lehrkräfte (16.11.) Fachinterne Überprüfung in den Fächern: NWA, Französisch, MUM, Technik Dezember 2018 EuroKomPrüfung (ab 12.) Februar 2019 Halbjahreszeugnis (8.2.) April 2019 Schriftliche Prüfung: Deutsch (30.), Mathematik (3.5. Weitere Informationen und Materialien zu verschiedenen Themen. Rechtliche Vorgaben. Allgemeine Informationen. Im Fach Alltagskultur, Ernährung, Soziales (AES) können Gefahrstoffe bzw. Produkte, welche Gefahrstoffe enthalten und mit Gefahrstoffpiktogrammen gekennzeichnet sind (u. a. Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel, Farben bei der Textilverarbeitung, die im Handel erhältlich sind), Aufgrund der Corona-Pandemie wurde für Baden-Württemberg vom Kultusministerium festgelegt, dass VERA 3 in diesem Schuljahr nicht durchgeführt wird. Die für den diesjährigen Durchgang vorgesehenen Testmaterialien werden daher nicht an die Schulen versandt. Auch im Online-Portal Lernstandserhebungen wird der Portalbereich VERA 3 nicht freigeschaltet Die Realschule Gaggenau hat den Anspruch die Schülerinnen und Schüler durch besonderen Realitätsbezug zu fördern und zu bilden. Dazu gehört die Vermittlung grundlegender Kompetenzen und einer erweiterten allgemeinen Bildung, die den jungen Menschen die Orientierung in der gegenwärtigen und zukünftigen Welt ermöglicht
servus jonni, also ich habe selbst schon die prüfung in technik der realschule hinter mir, ist auch schon 4 jahre her, da ich danach eine technische ausbildung gemacht habe und auch jetzt auf der technischen oberschule bin, kenne ich mich aber noch gut mit dem thema aus. vorab, die prüfung ist nicht so schwer, ist echt machbar, wobei das auch wieder ganz auf dein technisches verständnis und. 20635 interaktive und kostenlose Aufgaben für Klasse 5 Realschule bei Schlaukopf.de, der beliebten Lernapp für Schüler. Hier macht Lernen Spaß Die Homepage von SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Nachrichten, Ereignissen und Wetter aus dem Land
Baden-Württemberg Für 130 Millionen - Schüler sollen schnell Tablets erhalten [0] Digitaler Fernunterricht in Corona-Zeiten geht nur mit Computer. Manche Schüler haben aber keinen 1 Dokumente Klassenarbeiten Schulaufgaben Mensch und Umwelt, Realschule, Klasse
Verschiedene Themen Terme, Mathetraining Realschule, Zahlenfolgen, Zahlensysteme. Übungsblatt 2208. Größen und Maßeinheiten Gemischte Einheiten, Station 14 bis 24. Übungsblatt 2284. Grundrechenarten Station 11 bis 22, Aufgabensammlung aus Klassenarbeiten. Übungsblatt 2268. Gewichte Aufgabensammlung aus Mathearbeiten, Rechnen mit Gewichten. Übungsblatt 2258. Längen Aufgabensammlung aus. Übergreifende Themen Schulentwicklung Beratung und Fortbildung Es steht außer Frage, dass in einem Flächenland wie Baden-Württemberg trotz Bündelung und Zentralisierung der konzeptionellen Aufgaben die Ausbildungs-, Fortbildungs- und Beratungsleistungen für Schulen weiterhin dezentral erbracht werden müssen. Das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) soll darum neben. Impressum. Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch Salier-Realschule. Im Sämann 30, 71334 Waiblingen Telefon-Nr. 07151 5001-4060 Telefax-Nr. 07151 5001-409 Werkrealschule 'neuen Typs' (ab 2010/11) Die Werkrealschule neuen Typs wurde in Baden-Württemberg im Schuljahr 2010/2011 als weitere Schule neben Gymnasium, Realschule und Hauptschule eingeführt. Sie führt in einem durchgängigen Bildungsplan bis zur mittleren Reife und ermöglicht einen Hauptschulabschluss nach dem 9. Schuljahr
Klasse muss im Wahlpflichtbereich eines der Fächer Technik (Te), Mensch und Umwelt (MuM) / Alltagskultur, Ernährung und Soziales (AES) oder Französisch (F) gewählt werden, welches dann ab der 7. Klasse jeweils mit drei Wochenstunden unterrichtet wird und als Kernfach für die Versetzung relevant ist. Neben der Realschule gibt es in Baden-Württemberg die Werkrealschule, die ebenfalls zu. Erdkunde Klassenarbeit Klasse 5 Region Schwarzwald (Baden-Württemberg Ziel der FIP ist es, eine technische Lösung für dieses Problem zu finden . Realschule Titisee-Neustadt Im Schuljahr 2018/2019 werden insgesamt 561 Schülerinnen und Schüler von 50 Lehrerinnen und Lehrern in 21 Klassen unterrichtet Klasse 10 Mensch und Umwelt Themen FIP RS Am Mauracher Berg. 3. Eine Einleitung schreiben Die Einleitung.
Die Reinhold-Nägele-Realschule (RNR) liegt in Weinstadt, (Baden-Württemberg) östlich von Stuttgart, im wilden Süden Deutschlands Training Abschlussprüfung Realschule 2020 - Deutsch - BaWü. Der perfekte Band zur gezielten Vorbereitung auf die Abschlussprüfung in Deutsch! Trainingseinheiten zur Textbeschreibung Lyrik und Prosa; Einführung in das Rahmenthema 2019/2020 und Tipps für die Erarbeitung des eigenen Kompendiums zum Thema: Herausforderung Digitalisierun FiP Fachinterne Überprüfung Fächer: Fächerverbund NWA + Wahlpflichtfach (Französisch / MuM / Technik) Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit möglich Wahl eines Themas: Inhalte des Bildungsplans Klasse 10 Prüfer: entsprechender Fachlehrer Notengewichtung: 1/3 der Jahresleistung im entsprechenden Fach Aufbau: Schriftliche Dokumentatio Hier haben wir für Sie alle relevanten Informationen für das Bundesland Baden-Württemberg zusammengestellt. Prüfungsdauer 3 Zeitstunden (180 Minuten) Umfang und Zusammensetzung der Prüfung Die Prüfung umfasst sechs bis acht Pflichtaufgaben, die alle zu bearbeiten sind. Im Pflichtbereich werden Grundkenntnisse und Grundfertigkeiten sowie grundlegende Lösungsstrategien geprüft. Zudem.
Fächerübergreifende Themen sind z. B. Brücken und Parabeln (Mathematik und Kunst), Bionik - der Natur abgeschaut (NWA und Technik) oder Der Wandel der Esskultur (MuM und Deutsch). Für die Fächerübergreifende Kompetenzprüfung erstellen die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld eine Dokumentation. Die Prüfung besteht aus einer Präsentation zu dem gewählten Thema und. Baden-Württemberg: Prävention in Baden Würtemberg - Das Konzept stark.stärker.Wir: Mobbingfreie Schule - Das Programm Mobbingfreie Schule - Gemeinsam Klasse sein: Gewaltpräventionsberater - Ziel ist es bis 2013 an jeder Schule einen ausgebildeten Präventionslehrer zu haben. Insgesamt werden c.a. 2500 Lehrkräfte ausgebildet Hier finden Sie unser Unterrichtsmaterial zur Verbraucherbildung im Fach Alltagskultur, Ernährung und Soziales (AES) - für Grundschule und Sekundarstufe. Unsere Unterrichtsmaterialien umfassen Arbeitsblätter, Lehrerhandreichungen und Erklärvideos Thema Anmerkung Fach 1 Fach 2 1 Das Thema Fußball in der deutschen Sprache Jugendbuch (z.B. Lieneke Dijkzeul Ein Traum von Fußball), Kurzgeschichten, Songtexte, Werbung, Berichterstattung, Film, Hymne Sp D 2 Olympic games history, changes, critical events Sp E 3 Sports in English-speaking countries Great Britain, Australia, USA rules, equipment, importance in society, economical. Die LKJ Baden-Württemberg führt Projekte zur kulturellen Kinder- und Jugendbildung durch. Sie ist Dachverband und Interessenvertretung für kulturelle Bildung
Die KlimaNet-Broschüre Wasserkraft in Baden-Württemberg gibt Aufschluss über die Vorteile der Wasserkraft gegenüber anderen Erneuerbaren Energien. Sie zeigt, wo in Baden-Württemberg Potenziale für Wasserkraft liegen und umreißt in Kürze die Geschichte der Wasserkraft. Außerdem enthält sie einen kleinen Versuch für jüngere Schülerinnen und Schüler Das BewO-Informationsblatt mit aktualisierten Terminen steht zum Download bereit. Wir informieren über die angepassten Abläufe zur Schüleraufnahme 2020: Für die endgültige Schulplatzvergabe muss eine beglaubigte Kopie des Zeugnisses oder ein Notenauszug bis spätestens Donnerstag, 30. Juli 2020 an der zuständigen Schule vorgelegt werden. Am Donnerstag, den 6
Die Verbundschule Bad Rappenau ist eine Schule mit den beiden Bildungsgängen Gemeinschaftsschule und Realschule. Für unsere rund 850 Schüler sind rund siebzig Lehrkräfte im Einsatz, um gemäß dem Leitbild der Schule alle zum höchstmöglichen Bildungsziel zu führen und zu begleiten Neuer Bildungsplan: Geographie an der Realschule Mit den passenden Lehrwerken für Baden-Württemberg. Neuer Lehrplan, neue Anforderungen - aber was bedeutet das für Ihren Unterricht im Fach Geographie und für Ihre Materialien? Wir lassen Sie mit Ihren Fragen nicht allein und unterstützen Sie von Anfang an! Deshalb finden Sie auf. Ein hoher FIP-Titer bedeutet keineswegs, dass eine klinisch gesunde Katze einen guten Schutz gegen die FIP-Erkrankung hat, sondern lediglich, dass die Katze Kontakt mit Coronaviren hatte und Antikörper gebildet hat. Diese serologischen Untersuchungen sind nützlich als Entscheidungshilfe, wenn in eine serologisch negative Gruppe neue Katzen eingebracht werden. Außerdem können Sie dem. Sachsen, Thüringen: Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen Titelübersicht. Abschlussprüfung 10. Klasse Realschule und vergleichbare Schulformen | Abschlussprüfung Mathematik 10. Klasse - Realschule Buch-Code: MA5TF61. Lehrer in BW Service Registrierung Cookie-Einstellungen Sicherheitshinweise Auf einen Ausbildungstag am Seminar folgt in der Woche darauf ein Hospitationstag an der Schule. Wenn klar ist, an welcher Schule die Lehrkraft eingesetzt ist, können die Termine und die Wochentage der Ausbildung über die Schulleitung am zuständigen Seminar erfragt werden. Baustein der Qualifizierung / Umfang. Die Digitalisierung der Wirtschaft bietet gerade auch für mittelständische Unternehmen in Baden-Württemberg große Chancen. Denn der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) unterstützt beispielsweise dabei, Prozesse effizienter zu gestalten, neue Produkte und Dienstleistungen einzuführen oder innovative Geschäftsmodelle umzusetzen